NVIDIA® Jetson™ Systeme: Leistungsfähige AI für Ihre Roboterprojekte
Die NVIDIA Jetson Nanocomputer sind kompakt, besitzen eine hohe Rechenleistung und sind sparsam im Energieverbrauch – damit eignen sie sich perfekt für die Anforderungen eingebetteter Systeme.
Die NVIDIA® Jetson™ Prozessoren werden eingesetzt, um Deep-Learning-Anwendungen zu implementieren, multiple neuronale Netze parallel zu verwalten oder Daten einer Vielzahl von hochauflösenden Sensoren in Echtzeit zu verarbeiten.
Diese Module verknüpfen hohe Leistungen mit einer nie dagewesenen Energieausbeute. Das macht sie zu Komponenten erster Wahl bei Projekten der integrierten Robotik (autonome Fahrzeuge, vernetzte Stadt, Haustechnik, Gesundheit usw.).
Die NVIDIA® Jetson™ Module sind die Referenz für autonome Systeme und wurden bereits von führenden Anbietern der industriellen Robotik eingeführt, darunter FANUC oder Komatsu.
Anwendungen: Videospiele, Rennsimulation, Architektur, Robotik, Smart Cities, e-Health usw.
Autonome Robotik Smart Cities NVIDIA Jetson e-Health Virtuelle Realität und Videospiel
Hauptunterschiede zwischen den NVIDA Jetson Supercomputern
NVIDIA Jetson Nano
Der NVIDIA Jetson Nano Development Kit gibt Ihnen eine erschwingliche, vielseitige AI-Entwicklungslösung in die Hand.
Als Einstiegsmodell der Baureihe NVIDIA Jetson bietet das NVIDIA Jetson NANO mehr als respektable Leistungsdaten, die sich für Prototyping-Projekte im Bereich der autonomen Robotik und IoT-Hausautomation eignen.
Wir empfehlen es auch für den Einsatz im Hochschulunterricht.
NVIDIA Jetson TX2
Nutzen Sie die Rechenleistung des NVIDIA Jetson TX2 mit einer herausragenden Präzision und Energieausbeute – und das trotz seinem Federgewicht. Die Deep-Learning-Anwendungen eignen sich für kompakte Produkte wie Drohnen.
NVIDIA Jetson Xavier NX
Das NVIDIA Jetson Xavier NX positioniert sich als kleinster AI-Superrechner der Welt für Embedded- und Edge-Systeme. Dieser NVIDIA Jetson Nanocomputer bietet außerdem eine native Cloud-Unterstützung.
Die native Cloud-Unterstützung versetzt Sie in die Lage, auf integrierten und anderen Peripheriegeräten Funktionen und Anwendungen zu entwickeln, die eine hohe Rechenleistung erfordern. Dadurch können außerdem umfangreiche Algorithmen im Handumdrehen gestartet werden.
Zu den gezielten Anwendungsbereichen zählen Robotik, Smart Cities, Gesundheitswesen, industrielles IoT usw.
Das Jetson Xavier NX beschleunigt den Software-Stack von NVIDIA mit Leistungen, die jene des NVIDIA Jetson TX2 mitunter um das Zehnfache übertreffen.
NVIDIA Jetson Xavier AGX
Als weltweit erster Computer der Welt für autonome Maschinen liefert das Jetson Xavier AGX hohe Leistungswerte, mit denen Algorithmen der optischen Wegmessung, Fusion von Sensorendaten, Lokalisierung, 3D-Mapping, Objekterkennung und Streckenplanung ausgeführt werden können.
Anwendungen: Liefer- und Logistikroboter, Automationssysteme in der Fabrik, unbemannte Industriefahrzeuge usw.
Vergleichstabelle zwischen den verschiedenen NVIDIA Jetson Boards
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
JETSON Nano | JETSON TX2 | JETSON Xavier NX | JETSON Xavier AGX | |
KI-Leistung | 0.5 TFLOPS (FP16) | 1.3 TFLOPS (FP16) | 6 TFLOPS (FP16) 21 TOPS (INT8) |
5.5-11 TFLOPS (FP16) 20-32 TOPS (INT8) |
GPU | 128-core NVIDIA Maxwell™ GPU | 256-core NVIDIA Pascal™ GPU architecture with 256 NVIDIA CUDA cores | NVIDIA Volta architecture with 384 NVIDIA CUDA® cores and 48 Tensor cores | 512-Core Volta GPU with Tensor Cores |
CPU | Quad-core ARM A57 @ 1.43 GHz | Dual-Core NVIDIA Denver 2 64-Bit CPU Quad-Core ARM® Cortex®-A57 MPCore |
6-core NVIDIA Carmel ARM®v8.2 64-bit CPU 6 MB L2 + 4 MB L3 | 8-Core ARM v8.2 64-Bit CPU, 8 MB L2 + 4 MB L3 |
Flash-Speicher | 4 GB 64-bit LPDDR4 25.6 GB/s | 8 GB 128-bit LPDDR4 1866 MHz – 59.7 GB/s |
8 GB 128-bit LPDDR4x @ 51.2GB/s | 32 GB 256-Bit LPDDR4x | 137 GB/s |
Leistungsaufnahme | 5-10W | 7.5-15W | 10-15W | 10-30W |
Preis | 129€ brutto | 515€ brutto | 515€ brutto | 925€ brutto |